Web-Security
Abwehr von Cyber-Angriffen
IKT-Websecurity im Regelbetrieb
Vom Start weg, richtig aufgesetzte Web-Security der verbundenen Informations- u. Kommunikations-Technologien mitsammen auf lange Zeit anhaltende Ueberwachung der Web-Security.
Websecurity entsteht zunaechst durch Schaerfungen unseres Bewusstseins fuer den Einsatz von sundaystar.de - Web·Security, um damit Angriffe, Spionage, Ausspaehung, Sabotage zu verhindern. Websecurity entsteht weiter, durch Zusammenneigungen von technisch sicheren Werkzeugen nebst geeigneten Mitteln.
Datenschutz und Verschluesselung
Daneben weiter mitgerechnet, dem Datenschutz angemessene Massnahmen, aller auf Datenebene vernetzten IKT-Systeme, wobei der Datenschutz in Deutschland und in der restlichen Europaeischen Union ein Menschenrecht verkoerpert.
Das Ziel des Datenschutzes ist es, den Menschen technisch sichere Werkzeuge, geeignete Mittel und angemessene Massnahmen an die Hand zu geben, um ihr Recht auf Privatsphaere auszuueben. Durchsichtigkeiten, Auswahlmoeglichkeiten und Kenntnisse fuer Einzelne darueber, von wem und unter welchen Bedingungen Beeinflussung stattfindet, werden dabei datenschutzrechtlich garantiert.
Die Grundsaetze, die fuer die allgemeine EU-Datenschutzverordnung gelten, regeln den Machtausgleich zwischen Einzelnen, Unternehmen, Behoerden.
Erhalten von Verfuegbarkeit und Nutzbarkeit
Fuer das Recht auf Privatheit und zum Wirksamwerden von Gegengewichten stellt sundaystar.de - Web·Security technisch gesicherte Werkzeuge, geeignete Mittel und angemessene Massnahmen zur Verfuegung.